STIFTUNGSZWECK
StifNu
- Stiftung für Nutztiere
Kostenrechnung
Die
nachfolgenden
Beispiele
sollen
aufzeigen,
welche
finanzielle
aber
auch
persönliche
Verantwortung
langfristig
eingegangen
werden
muss,
wenn
sich
ein
Tierfreund
dafür
entscheidet,
einem
oder
gar
mehreren
dieser
wunderbaren
Tiere
ein
besseres
Leben
zu
ermög-
lichen.
Die
Zahlen
sind
Fakten,
sollen
aber
nicht
abschrecken
und
schon
gar
nicht
Menschen
daran
hindern,
sich
weiterhin
für unsere Nutztiere einzusetzen.
Je
grösser
die
Zustimmung
im
Familien-,
Bekannten-
&
Freundeskreis
für
eine
solches
Vorhaben
ist,
je
grösser
ist
auch
die
Chance
dafür,
kurz-
mittel-
und
langfristige
finanzielle
Unterstützung
aus diesen Kreise zu erhalten.
Unsere
Kostenrechnungen
basieren
auf
Erfahrungswerten
von
Stiftungseigenen
Tieren,
als
auch
von
Tieren
die
auf
uns
bekannten
Lebehöfen
und
Tierpensionen
untergebracht sind.
Die
gelisteten
Zahlen
sollen
die
Wichtigkeit
einer
fundierten
und
klar
strukturierten
finanziellen
Planung
langfristig aufzeigen.
Nicht
in
jedem
Fall
(ausser
die
fixen
mtl.
Pensionsgebühren)
werden
die
aufge-
führten
Beträge
auch
wirklich
in
vollem
Umfang benötigt.
Sie
sollen
aber
dennoch
in
die
Kostenrechnung
einfliessen,
um
ein
Maximum
an
finanziellen
Rücklagen
sicherzustellen.
Ebenfalls
sind
die
Angaben
über
die
Lebenserwartungen
der
unterschied-
lichen
Tierarten
mit
Vorsicht
zu
geniessen.
Letztendlich
müssen
wir
uns
bewusst
darüber
sein,
dass
in
der
heutigen,
modernen
Nutztierindustrie
alle
betroff-
enen
Tiere
spezifisch
auf
ihre
Nutz-
funktion
hin
auf
maximale
Leistungs-
optimierung
gezüchtet
und
z.T.
auch
genetisch manipuliert wurden.
Lebenserwartung für:
ca. Jahre
Kühe / Ochsen
20-23
Schweinewesen
5-12
Schafe / Ziegen
15-18
Legehennen
1-5
Esel / Maultier
14-18
Pferde
18-30
Beispiele:
Kuh / Ochse
Wiederkehrende Kosten
mtl.
1 Jahr
10 Jahre
20 Jahre
Pensionskosten (ausgehend von)
200.-
2‘400.-
24‘000.-
48‘000.-
Impfungen / Entwurmen (variabel / jährlich)
ca. 15.-
180.-
1‘800.-
3‘600.-
Klauenpflege (variabel / jährlich)
ca. 10.-
120.-
1‘200.-
2‘400.-
Veterinärkosten (variabel)
ca. 40.-
480.-
4‘800.-
9‘600.-
Unvorhergesehenes (variabel)
ca. 50.-
600.-
6‘000.-
12‘000.-
Total
ca. 315.-
3‘780.-
37‘800.-
75‘600.-