StifNu - Stiftung für Nutztiere
IBAN CH34 0839 0035 6594 1010 9 Einzahlungsschein mit QR-Code
Stiftung für Nutztiere Hauptseestrasse 115 6315 Morgarten / ZG
NEWS 1 / 3 Ein neues und benutzerfreundliches Webseiten-Design für die Domain stifnu-tiere.ch wurde heute, 29.12.2024 online geschaltet. Dezember 2024
NEWS 3 / 3 Stiftungsbeiträge werden ab sofort nicht mehr auf Facebook und Instagram publiziert! (unsere Konten wurden mehrfach gehackt) Dezember 2024
NEWS 2 / 3 alle Seiten der Domain stifnu.ch werden ebenfalls im Laufe des 1. Quartal 2025 auf das Webseiten-Design von stifnu-tiere.ch umgestellt. Dezember 2024
HAPPY  BIRTHDAY  Ameise
PROJEKT - ST. GALLEN 2020 / 2021
2024 | STIFNU.CH 
StifNu - Stiftung für Nutztiere
Projektverlauf 2020/ 2021
Die Umbauarbeiten an der Stallinfra- struktur wurden etappenweise nach der Unterzeichnung der schriftlichen Verein- barung über die Umstrukturierung und den damit einhergehenden gegen-seitigen Verpflichtungen im Sept. 2020 gestartet. Aufgrund der leider zu dieser Zeit andauernden wirtschaftlichen Unsicher- heit und den häufig verhängten Lock- downs und Einschränkungen im täg-lichen Leben, ausgehend von der COVID-19 Pandemie, hatten und haben wir bis heute als Stiftung grosse Mühe und Probleme, Menschen für unser Projekt zu begeistern, um die dringend benötigte Finanzierung der Tiere mittel- und lang-fristig sicherzustellen. Wir bedauern deshalb ausserordentlich, dass wir aus diesen Gründen leider „nur“ 5 Milchkühe (2 davon trächtig) vom ehe- maligen Milchbetrieb in die Pension übernehmen konnten. Die Tiere wurden vom Landwirt be-stimmt, da sie aufgrund ihres bereits fortgeschrittenen Alters nicht mehr auf andere Betriebe vermittel werden konnten. Leider mussten aus oben besagten Gründen insgesamt 17 Milchkühe und 4 Rinder in den Herbstmonaten 2020 an andere kleinere und mittlere Milchbe-triebe verkauft werden. Zwischen Dez. 2020 & März 2021 wurde der bestehende Boxen-Liegebereich stufenweise zurückgebaut, um den verbleibenden Tieren im Stall zu jeder-zeit einen Aufenthalts- und Rückzugsort gewährleisten zu können.
Am 15.02.21 brachte Cerisette lks. ihr Kälbchen zur Welt. Kurz darauf am 17.02.21 wurde auch Regina rts. Mama eines Kälbchens.
Zwischen dem 6. & 8.3.21 fanden die finalen baulichen Massnahmen statt, um den Stallboden zu ebnen und anzu- gleichen.
Am 8. März 2021 war es dann so weit - die neue ca. 260 m2 grosse Liegefläche wurde eingestreut.
Nach anfänglichem Staunen und Zögern fühlten sich die Tiere aber bald sprich- wörtlich pudelwohl und fanden es echt KUHL.
Der letzte Umbau erfolgte zwischen dem 15.3 & 20.3.21, bei welchem die besteh- enden Fressgitter mit modernen, horn- freundlichen und oben offenen Rund- raufengitter ausgetauscht wurden.
Komfortable und stressfreie Futter- aufnahme für alle Kühe und Ochsen, mit oder ohne Hörner. Eingearbeitete Voll- gummipuffer in der Sperrveriegelung ver- hindern lästige metallische Geräusche, dadurch wird eine störungsfreie und angenehme Futteraufnahme für die Tiere ermöglicht.
7 Tiere vom ehemaligen Milchbetrieb bleiben in der neuen Pension
2 Mutterkühe
2 Kälber (Nachwuchs)
3 Kühe
3 extern aufg. Tiere
Regina
Rumer
Nora
Rey
Cerisette
Cloé
Tamara
Grey
Melodie
Chicca
18 Stiftungstiere
Ameise
Ladina
Aiyana
Bodo
Hugo
Lucky
Bella
Bertie
Beerli
Selma
Lorena
Bruno
Maximilian
Nemo Jr.
Jiminy
Lorin
Pride
Sanja
Die nachfolgende Tabelle gibt einen Überblick aller Tiere, die in der neuen Pension einen Lebensplatz gefunden haben.
Es konnten 2 trächtige sowie 3 nicht trächtige betriebseigene Milchkühe in die Pension übernommen werden. Die 2 weiblichen Kälber wurden während der Umstrukturierungs-phase geboren. Beide sind gesund und wohlauf und dürfen nun zusammen mit ihren Muttertieren ihr Leben in der neuen Pension ver-bringen. Für das eine neugeborene Kälbchen mit namen Rumer fanden wir einen lieben Menschen, der eine Vollpaten- schaft für das kleine Geschöpf über- nahm. Rumer wurde als künftiges Stiftungstier übernommen. Auch fanden wir für Mutterkuh Regina einen liebenswerten Mensch-en, der für sie eine Teipatenschaft übernahm. Für Nora, Regina, Melodie, Cerisette und Cloé suchen wir weiterhin dring- end Menschen für Patenschaften. Auf Anfrage wurden 2 ca. 8 mt. junge Kälber aufgenommen, die nun in der Pension ihr Leben verbringen dürfen. Ferner wurden alle 18 Stiftungstiere (grün markiert) und 1 weiteres Rind (Chicca) vom Chäppishof in die neue Pension überführt. Dies war leider unumgänglich, da die Haltungszu- stände so wie das allgemeine Betriebsklima für Tier und Mensch unzumutbar wurde.
NUR FÜR MOBILE VARIANTE

Hier stellt die Stiftung die von ihr initiierten und allenfalls bereits

abgeschlossenen Projekte und deren Beschreibungen vor.

PROJEKTE
Stiftung für Nutztiere

Stiftung für Nutztiere