StifNu - Stiftung für Nutztiere
IBAN CH34 0839 0035 6594 1010 9 Einzahlungsschein mit QR-Code
Stiftung für Nutztiere Hauptseestrasse 115 6315 Morgarten / ZG
NEWS 1 / 3 Ein neues und benutzerfreundliches Webseiten-Design für die Domain stifnu-tiere.ch wurde heute, 29.12.2024 online geschaltet. Dezember 2024
NEWS 3 / 3 Stiftungsbeiträge werden ab sofort nicht mehr auf Facebook und Instagram publiziert! (unsere Konten wurden mehrfach gehackt) Dezember 2024
NEWS 2 / 3 alle Seiten der Domain stifnu.ch werden ebenfalls im Laufe des 1. Quartal 2025 auf das Webseiten-Design von stifnu-tiere.ch umgestellt. Dezember 2024
HAPPY  BIRTHDAY  Ameise
PROJEKT - OBERSCHÖNAU 2017 / 2018
2024 | STIFNU.CH 
StifNu - Stiftung für Nutztiere
Erste Hofbegehung - Nov. 2017 Bei der ersten Hofbesichtigung im November 2017 zeigte sich mir folgende Infrastruktur. Der Stallbetrieb war unterteilt in zwei gegenüberliegenden Aufenthalts Berei- che für die Tiere in Anbindehaltung von max. je 17 Plätzen. Alle Tiere tragen Glocken in unterschiedlichen Grössen. In einem am Stall angrenzenden Aussen- auslauf mit vorteilhaftem Untergrund aus Holzhäcksel können sich die Kühe haupt- sächlich im Winter frei Bewegen und Aufhalten. Die neugeborenen Kälber werden in 2 getrennten Laufboxen mit Tiefeinstreu und Gruppenhaltung untergebracht. Für trächtige Kühe steht ein grosszügiger Abkalbe-Bereich in einem angrenz-enden Stallbereich zur Verfügung. Vom Frühling bis Spätherbst stehen den Tieren 20 Hektare Weideland zur Verfügung.
stand November 2017 stand November 2017 stand November 2017 stand November 2017 stand November 2017 stand November 2017 stand November 2017 stand November 2017
Planung für Umbau: Bei der Begehung der Stallinfrastruktur wurden die Schwerpunkte für die nötigen Umbauarbeiten besprochen und abge- klärt. Es zeigte sich schnell wo und wie effizient und kostengünstig zwing-ende Wanddurchbrüche für den Zugang zum neuen Liegebereich und für einen zweiten Durchgang in den Aussen-bereich durchgeführt werden können. Ebenso wurde das Verlegen der neuen und zusätzlichen Wasserleitungen im Laufbereich, sowie im neuen Liegbereich geklärt und auch wie die künftige Laufstallstruktur hergerichtet werden soll und kann. Der neue Liegebereich letztendlich soll ausbaufähig sein und durch eine robust verkleidete Holzwand mit zwei Durchgängen den Tieren einen gut strukturierten und sicheren Aufenthaltsort bieten.
NUR FÜR MOBILE VARIANTE

Hier stellt die Stiftung die von ihr initiierten und allenfalls bereits

abgeschlossenen Projekte und deren Beschreibungen vor.

PROJEKTE
Stiftung für Nutztiere

Stiftung für Nutztiere