Emma wurde am 10. März 2019 geboren.
Ihre
Mama
mit
Namen
Wendy
ist
eine
Red
Holstein
Milchkuh,
die
hauptsächlich
auf
Milchleistung
gezüchtet
ist
und
sie
wurde
wie
die
allermeisten
Milchkühe
künstlich
besamt.
Der
Samen
stammte
von
einem
Piemonteser
Stier
mit
Namen
Quicco,
der
genetisch der Fleischrasse zugeordnet wird.
Lebehof statt Schlachthof
Ich
möchte
mit
meinem
kleinen
und
lebensrettenden
Projekt
für
Emma
auch
zeigen,
dass
es
eine
gute
und
ehrliche
Alternative
zu
der
Nutztierhaltung
geben
kann,
bei
der
nicht
ein
Schlachthof,
dafür
aber
ein
Lebenshof
am
Ende
der
Strasse
auf
die
Tiere
wartet.
Auch
möchte
ich
mit
meinem
Projekt
den
Menschen
Jung
und
Alt
aufzeigen,
dass
es
sich
lohnt,
für
eine
Sache,
an
die
man
glaubt, einzustehen und dafür zu kämpfen.
Wir
benötigen
in
der
heutigen
Zeit
keine
tierischen
Produkte
mehr,
um
gut
und
gesund
leben
zu
können,
aber
wir
brauchen
Menschen,
die
sich
für
diese
bedauernswerten
Tiere
starkmachen
und
sich
dafür
einsetzen,
dass
sich
endlich
etwas
ändert!
Jedes
Jahr
werden
weltweit
Milliarden
von
unschuldigen
und
wehrlosen
Tiere
auf
teilweise
unmenschlichste
Art
gehalten,
gemästet
und
ausgebeutet.
Ihr
bedauernswertes
und
leidvolles
Leben besiegelt letztlich einen grauenhaften Tod!
Tiere verdienen wie wir Menschen denselben Respekt - Ihr Leben ist nicht weniger Wert als das unsere!
Jede Spende ist herzlich willkommen und geht vollumfänglich in den
Pension-Fond für Emma.
Ich
danke
allen
Spenderinnen
und
Spendern,
die
mich
dabei
unterstützen,
Emma
ein
behütetes
und
sicheres
Leben
zu
ermöglichen
und
unsere
Welt
dadurch
ein
klein bisschen besser zu machen.
Ich bin sehr froh, dass Emma weiter Leben darf.
Emilie Bitzi
Mit
jedem
Tag
wurde
die
Bindung
zwischen
Emma
und
mir
stärker
und
ich
besuchte
sie
so
oft
ich
nur
konnte!
Dann
kam
der
Tag,
wo
mir
klar
wurde,
dass
Emmas
junges
Leben
bald
vorbei
sein
wird,
denn
sie
wurde
als
Mastkälbchen
gehalten,
welche
in
der
Regel
nach
ca.
6
Monaten
geschlachtet
werden.
Diese
Erkenntnis
traf
mich
bis
ins
Mark
und
es
zerriss
mir
fast
mein
Herz,
weil
ich
nicht
wusste,
was
ich
tun
konnte,
um Emma zu helfen.
In
meiner
Verzweiflung
suchte
ich
Rat
bei
meiner
Mutter.
Sie
sah
nur
eine
Möglichkeit,
das
junge
und
unschuldige
Leben
von
Emma
zu
retten,
indem
ich
sie
freikaufen
würde
und
ihr
einen
sicheren
Platz
auf
einem
Lebenshof
suche!
Ich
war
begeistert
von
dieser
Idee
und
wollte
sie
unbedingt
umsetzen,
denn
ich
war
nicht
bereit,
meine
über
alles
geliebte
Emma
zu
verlieren.
Es
folgten
viele
Gespräche
mit
dem
Besitzer
von
Emma
und
am
Ende
willigte
er
ein,
dass
ich
Emma
freikaufen
dürfe.
Ich
konnte
mein
Glück
kaum
fassen,
alles,
was
ich
mir
für
Emma
wünschte,
ist
nun
in
greifbarer
Nähe,
sie
darf
weiterleben und sie wird ein Teil in meinem Leben sein.
Meine
Liebe
zu
den
Tieren,
die
ich
schon
seit
frühester
Kindheit
sehr
stark
in
mir
spüre,
hat mich nun an diesen Punkt gebracht, hierher – zu meiner Emma.
Emma
ist
von
einem
Kälbchen
zu
einem
Rind
herangewachsen,
mit
einem
starken
Selbstvertrauen
und
einer
gesunden
Neugier.
Es
ist
so
spannend,
ergreifend
und
berührend,
die
Fortschritte
und
die
Entwicklung
im
Leben
von
Emma
beobachten
zu
dürfen.
Mit
jedem
Tag
wird
das
gegenseitige
Vertrauen
und
die
emotionale
Bindung
zu
Emma
stärker!
Doch
der
mtl.
Unterhalt
für
Emma
kostet
Geld
und
dafür
suche
ich
Menschen,
die
mein
Projekt
mit
Spenden
und
Teilpatenschaften
für
Emma
unterstützen
möchten.
Ich
lade
Euch
alle
sehr
herzlich
dazu
ein,
ein
Teil
in
diesem
Projekt und in Emmas Leben zu werden.
Mehr über Emma und das Projekt
StifNu
- Stiftung für Nutztiere
Emma
ist
sehr
zutraulich
und
sie
mag
es,
wenn
man
sie
krault und streichelt – sie ist richtig verschmust!
Emma
gehört
also
nach
Definition
zur
Zweinutzenrasse,
was
so
viel
heisst,
als
dass
man
sie
sowohl
für
die
Milch-
als
auch
für
die Fleischproduktion nutzen und halten kann.
Emma
war
gerade
mal
knapp
einen
Monat
alt,
als
ich
sie
auf
einem
Bauernhof
bei
uns
in
der
Nähe
entdeckt
habe.
Ich
liebte
sie
vom
ersten
Augenblick
an
als
ich
sie
sah
und
nahm
das
kleine, neugierige Kalb sofort in mein Herz auf.
Für
Emma
suche
ich
Menschen,
die
mich
bei
der
Finanzierung
mittels
Patenschaft
oder
einer
Spende
dabei
unterstützen,
diesem
liebenswerten
Wesen
ein
Leben
ohne
Leid
und
Nutzungsanspruch
durch
unsere
Gesellschaft zu ermöglichen.
Jeder
Franken
ist
herzlich
willkommen
und
wird
zu
100
%
für
die
Pensionskosten für Emma aufgewendet.
Bei
Interesse
einer
Teilpatenschaft
(ab
Fr.
10.-
/
mtl.)
nehmen
Sie bitte mit mir Kontakt auf -
Herzlichst und vielen DANK - Emilie Bitzi
Hilfe ist sehr willkommen!
Folge mir und Emma auch auf
Spenden
können
auf
das
folgende
Konto
der
Stiftung
für
Nutztiere mit dem Vermerk: «
EMMA
» überwiesen werden.
Bankverbindung / Konto:
Alternative Bank Schweiz AG
CH-4601 Olten
IBAN CH34 0839 0035 6594 1010 9
Stiftung für Nutztiere
Hauptseestrasse 115
CH-6315 Morgarten / ZG
Stiftung für Nutztiere
Hauptseestrasse 115
6315 Morgarten / ZG
© 2015 stifnu.ch | alle Rechte vorbehalten by Stiftung für Nutztiere
Warum Patenschaften und
Spenden den Tieren helfen…
NEWS 1 / 3
Ein neues und
benutzerfreundliches
Webseiten-Design für
die Domain
stifnu-tiere.ch
wurde heute,
29.12.2024 online
geschaltet.
Dezember 2024
NEWS 3 / 3
Stiftungsbeiträge
werden ab sofort nicht
mehr auf Facebook
und Instagram
publiziert!
(unsere Konten wurden
mehrfach gehackt)
Dezember 2024
NEWS 2 / 3
alle Seiten der
Domain stifnu.ch
werden ebenfalls im
Laufe des
1. Quartal 2025 auf
das Webseiten-Design
von stifnu-tiere.ch
umgestellt.
Dezember 2024